Der Steyr XXX oder Steyr 30 ist ein oberer Mittel-Klasse Wagen der Steyr-Werke A.G, dass als Folgemodell des Steyr XX im Jahr 1930 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Auto wurde entwickelt und designed von Ferdinand Porsche, auch wenn er zum Zeitpunkt der Vorstellung auf der Pariser Automobil Austellung im Oktober 1930 bereits die Steyr Werke verlassen hatte.

Das Auto hatte eine Front-eingebauten Reihen-6-Zylinder Motor mit 4Gang Getriebe und Hinterradantrieb. Die Vorderräder waren an einer Starrachse moniert, mit Blattfedern. Die Heckachse war eine Schwungachse mit transversalen Blattfedern. Ab dem Jahre 1932 wurden gerade mal 2200 Autos in der Standardversion – auch 8/40PS genannt- produziert. Im Jahre 1932, wurden 343 Einheiten des gleichen Steyr 30E, Steyr 130 oder 8/38PS produziert.

Ebenfalls identisch war der Steyr 30 Type 45 Taxameter, eine Taxi / Fahrer Limousine, als Landaulet Version angeboten von 1930 bis 1933, von dem 666 Einheiten produziert wurden – Unser Fahrzeug.

Technische Daten:

Produktionsjahr: 1931. (492 Einheiten)

PS: 40

Motor: 6 Zylinder, mit 2078cc.

Maximale Geschwindigkeit: 95 km/h.

Preis ab Wien im Jahre 1931: 8.860 Schilling (auch damals: Alpendollar genannt).

Das Auto galt als unverwüstlich und wurde nur durch die aggressive Preisaktion der Mercedes Diesel vom Markt verdrängt. Lt. Gerücht wurde jeder eingetauschte Steyr 30-Typ 45 sofort verschrottet.